Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Jordanien - Tauchurlaub in Aqaba
Erst Rundreise, dann Tauchurlaub
Bei unserer Jordanienreise konnten wir wieder zwei unserer liebsten Hobbies - fremde Kulturen kennen lernen und Tauchen in schönen Revieren - perfekt miteinander verbinden. Die interessantesten Stätten des Königreichs Jordanien, wie zum Beispiel die antike Felsenstadt Petra oder die Wüste Wadi Rum entdeckten wir auf einer Rundreise mit Privatchauffeur. Unsere Erlebnisse können Sie hier nachlesen.
Jordanien hat im Süden bei Aqaba einen kleinen Zugang zum Roten Meer (Golf von Aqaba), das hier allerdings nur maximal 20 km breit ist und eine Länge von etwa 30 km hat. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt Israel, das Festland kann man mit bloßem Auge sehen. Die Korallenriffe im Aqabar-Meerespark sind einzigartig und so gönnten wir uns im Anschluss an die Rundreise noch eine Woche im 5-Sterne-Hotel "Mövenpick Resort & Spa Tala Bay". Idyllisch in der Marina von Aqaba gelegen, bietet das Hotel alles für einen Verwöhnurlaub. Ein eigener Privatstrand, eine 3000qm grosse Poolanlage und 306 hübsch ausgestattete Zimmer mit Blick auf die Berge und das rote Meer. Verschiedene Restaurants mit lokaler und internationaler Küche lassen keine Wünsche offen.

Die Tauchbasis und das Tauchboot von Sinai Divers
Entscheidend für die Hotelwahl war aber nicht die luxuriöse Ausstattung des Mövenpick Resort & Spa Tala Bay sondern die Nähe zur Tauchbasis von Sinai Divers, die liegt nämlich nur wenige Gehminuten am Strand entlang vom Hotel entfernt. Dort werden Tauchgänge am Hausriff angeboten. Zu den umliegenden Tauchplätzen geht es mit dem Speedboot, Fahrtdauer ca. 5 bis 10 Minuten.
Außerdem verfügt die Tauchbasis über ein großes Tauchboot, welches im Hafen von Aqaba liegt. So sind wir die nächsten 4 Tage mit dem Auto zum Hafen von Aqaba gefahren, um von dort Tauchausflüge mit dem Tauchboot zu machen. Das Schiff ist über 30m lang, die holzgetäfelte Innenausstattung sehr komfortabel und hat ein großes Oberdeck. Es war ausgesprochen bequem auf dem Boot, man musste sich um nichts kümmern, die Bootscrew hat alles erledigt und die Tauchausrüstung präpariert, Flaschen gefüllt und beim Ein- und Aussteigen geholfen. Nach dem zweiten Tauchgang wurde ein frisches, abwechslungsreiches Lunchbuffet angeboten. Optional wurde noch ein 3. Tauchgang angeboten.
Außergewöhnliche Tauchplätze und seltsame Begegnungen
Der König von Jordanien, selbst ein passionierter Taucher, hat 1985 das Wrack der "Cedar Pride" im Golf von Aqaba versenken lassen. Das auf 28m liegende Wrack ist inzwischen mit zahlreichen Korallen bewachsen, zwischen denen sich viele Fische tummeln; Barrakuda-Schwärme, Rochen und Schildkröten sind hier oft anzutreffen.
Während eines Tauchgangs, die Sicht war an diesem Tag nicht so gut, sahen wir plötzlich in etwa 30 Meter Entfernung verschwommen eine „Wassernixe“ in einem weißen, fast durchsichtigen Kleid, die ohne Tauchausrüstung und Atemgerät im Wasser schwebte. Wir trauten unseren Augen nicht und glaubten zu träumen, die Szene war wie in einem surrealistischen Film. Doch dann erkannten wir, tatsächlich wurden hier Filmaufnahmen gemacht und das Modell tauchte bald auch schnell zum Luft schnappen wieder auf.
Insgesamt werden etwa 30 Tauchplätze angefahren, die alle innerhalb des Aqaba Marineparks liegen. 1999 wurde außerdem ein Panzer „The Tank“ in etwa 6 Meter Tiefe versenkt, was auch für Schnorchler ein beliebter Tauchspot ist.



Wracktauchen am "Cedar Pride"-Tauchspot

Das Wrack der „Cedar Pride“ ist einer der spektakulärsten Tauchplätze, die wir bis jetzt erlebt haben. Das Wrack ist etwa 80 Meter lang und sehr schön mit roten Lederkorallen bewachsen. An einigen Stellen kann man auch durch das Wrack hindurch schwimmen.
Ihre Anfrage
In Aqaba gibt es zahlreiche Tauchbasen mit einem großen Angebot - von Tauchkursen für Anfänger bis zum Fortgeschrittenen bis hin zu Spezialkursen für Wracktauchen, Rifftauchen oder auch Tauchen für Kinder. Auch Nichttaucher kommen hier auf ihre Kosten. Wassersport wird überall angeboten, Ausflüge mit dem Glasboodenboot sind auch eine schöne Möglichkeit, die Unterwasserwelt zu bestaunen.
Ich berate Sie gerne und freue mich auf Ihre Fragen. Telefonisch erreichen Sie mich unter 030 399 950 20.